Der Film iSchaum der Tage/i wurde bei der 39. César-Verleihung 2014 in Paris in den Kategorien iBestes Szenenbild/i, iBeste Filmmusik/i und iBeste Kostüme/i nominiert. Stéphane Rozenbaum gewann dann auch den Filmpreis für iBestes Szenenbild/i. Er war bereits bekannt für seine Mitarbeit an den Filmen iThe Science of Sleep (2006)/i und iMood Indigo (2013)/i.
Die Filmmusik für iSchaum der Tage/i wurde von Étienne Charry komponiert. Der bekannte Komponist hat die Musik zu zahlreichen anderen Filmen und Fernsehserien geschrieben, unter anderem iMood Indigo (2013)/i, iTokyo! (2008)/i und iRobert Mitchum is Dead (2010)/i. Die Kostüme für iSchaum der Tage/i wurden von Florence Fontaine entworfen, die bereits bei den Filmen iThe Science of Sleep (2006)/i und iMood Indigo (2013)/i für die Kostümgestaltung zuständig gewesen war.
Michel Gondry schrieb das Drehbuch zusammen mit dem bekannten Drehbuchautor Luc Bossi, der auch für die Produktion verantwortlich war. Christophe Beaucarne war der Kameramann und Marie-Charlotte Moreau übernahm den Filmschnitt.
Bei jeder Filmproduktion wird viel Arbeit hinter den Kulissen ausgeführt. Künstler, die das Drehbuch schreiben, an der Szenenbild- und Kostümgestaltung arbeiten oder die Filmmusik komponieren, werden oft vergessen und meist nicht so berühmt wie die Schauspieler und Regisseure. Von den Kameraleuten und Filmschneidern ganz zu schweigen. Dabei leisten sie alle einen bedeutenden Beitrag zum Erfolg eines Filmes.